Themenabend „Rassismus & Kirche“ – 24. Mai

Rassismus kann als Herrschaftsideologie verstanden werden, die den Zweck verfolgt einer (konstruierten) sozialen Gruppe eine Vormachtstellung und Überlegenheitsposition im VerhĂ€ltnis zu anderen (ebenfalls konstruierten) sozialen Gruppen zu verschaffen, sie zu legitimieren und zu verfestigen.

Rassistische Wissensformen finden sich in allen gesellschaftlichen Ebenen wieder, im Alltag, in Strukturen und Institutionen. Somit ist auch die Kirche als Ort des alltĂ€glichen Lebens und als Institution nicht frei davon zu denken. Zu diesem Thema des Rassismus im kirchlichen Kontexten veranstalten wir unseren nĂ€chsten Themenabend am Mittwoch den 24. Mai 2023. DafĂŒr konnten wir Pastorin Daniela KonrĂ€di als Referentin gewinnen, die seit April dieses Jahres das Referat fĂŒr ökumenische Bildungsarbeit mit dem Schwerpunkt Rassismuskritik des Zentrums fĂŒr Mission und Ökumene der Nordkirche ĂŒbernommen hat. Sie setzt sich fĂŒr einen rassissmuskritischen Perspektivwechsel innerhalbt der Kirchen Deutschlands ein. Wir freuen uns an dem Themenabend mehr darĂŒber zu erfahren, wie eine rassismuskritische und rassismussensible Kirche gestaltet werden kann.

Wir starten wie immer um 19 Uhr mit einer Andacht in der Unikirche und gehen dann in den Themenabend in der ESG ĂŒber. Wir freuen uns auf Dein kommen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.