Der Mittwochabend ist der „ESG-Abend“, d.h. es ist der zentrale Termin fĂŒr unser Zusammensein. Er beginnt immer um 19 Uhr mit einer Andacht in der Unikirche.
Danach haben wir entweder einen Themenabend, einen Gemeindeabend oder eine Gemeindeversammlung.
Zu den Themenabenden haben wir Referenten oder Referentinnen eingeladen, die uns einen kurzen Vortrag halten oder einen Bericht geben ĂŒber aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. Sie können die Diskussion damit anregen und erleichtern, die sich im Anschluss ergibt.
Ausnahmen gibt es immer dann, wenn unsere Veranstaltung zuammen mit anderen organisiert wird.
Die Gemeindeabende beginnen immer mit einem Abendbrot im Anschluss an die Andacht und sind dann offen fĂŒr Themen, die uns gerade beschĂ€ftigen. Manchmal schauen wir einen Film an oder spielen zusammen. Gemeindeabende werden oft spontan gefĂ€llt, davon lebt unsere Gemeinschaft.
Zweimal im Semester findet noch eine Gemeindeversammlung statt, und zwar einmal am Anfang und einmal am Ende des Semesters. Sie beginnt ebenfalls mit dem Abendbrot nach der Andacht. Danach wĂ€hlen wir dann zum Beispiel den Gemeinderat, blicken kritisch auf das Semester zurĂŒck und planen die Zukunft der Kieler ESG, z.B. in Form des neuen Semesterthemas.
Jeder, der dabei ist, gehört auch dazu und kann mitreden und mitbestimmen.
ESG-Abend:
(Ausnahmen bestÀtigen die Regel)
Themenabend:
19 Uhr: Andacht in der Unikirche
20 Uhr: Thema und Diskussion
Gemeindeabend/-versammlung:
19 Uhr: Andacht in der Unikirche
19.30 Uhr: Abendbrot in der ESG,
anschlieĂend gemeinsam Klönen oder Programm