Der Erinnerung Glanz verleihen – wir putzen Stolpersteine am Schrevenpark

Stolpersteine erinnern an Menschen, die wĂ€hrend des Naziregimes in KZs deportiert wurden. Die meisten von ihnen kamen um. Der KĂŒnstler Gunter Demnig verlegt seit Jahren die Steine. Ihre OberflĂ€che aus Messing zeigen Namen und Daten der Deportierten. Sie liegen vor den HĂ€usern, in denen sie zuletzt gewohnt haben.

Stolpersteine in Kiel

Auch in Kiel finden sich Stolpersteine. Manche von ihnen sind mit der Zeit dunkel geworden und man kann die EintrÀge nur noch schlecht lesen.

Der Kieler Jörg BrĂŒggemann kĂŒmmert sich seit Jahren ehrenamtlich um solche Steine. AusgerĂŒstet mit einem Putzset reinigt und poliert er sie, damit die Erinnerung wieder sichtbar wird. In diesem Jahr helfen wir beim Putzen der Stolpersteine rund um den Schrevenpark.

Samstag, 9. November 2019, 14 Uhr

Treffpunkt: Schillerstrasse 1

Putz-und Poliermittel, robuste Handschuhe, eine Unterlage sowie heißer Tee und Kekse werden bereitgestellt. Warme, unempfindliche Kleidung und Schuhe sind empfehlenswert. Wettervorhersage: kein Regen.