Heute Abend nehmen wir in der Jakobikirche am Taizegottesdienst teil. Beginn: 19 Uhr. Vorher ist in der Jakobikirche von 18 -19 Uhr die Kirche der Stille, zu der jede*r auch schon nach belieben dazukommen kann, um sich auf den Gottesdienst einzustimmen. Von der ESG aus werden um 18:40 Uhr ein paar Leute gemeinsam zur Jakobikirche spazieren-
FĂŒr alle, die schon zur Kirche der Stille möchten oder direkt zur Jakobikirche gehen oder radeln möchten, ist hier die Adresse: Jakobikirche, Knooper Weg 14-16. Im Anschluss an den Gottesdienst spazieren wir zurĂŒck zur ESG und essen gemeinsam das leckere Essern, das uns freundlicherweise Malte vorbereiten wird.
Wir feiern diesen Mittwoch die Andacht um 19 Uhr zum Weltgebetstag 2023. Die Liturgie stammt in diesem Jahr aus Taiwan und anschlieĂend reisen wir kulinarisch nach Taiwan.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die FĂŒhrung in Peking betrachtet Taiwan als abtrĂŒnnige Provinz und will es âzurĂŒckholenâ â notfalls mit militĂ€rischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine EigenstĂ€ndigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land fĂŒr Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte fĂŒr den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. MĂ€rz 2023, feiern Menschen in ĂŒber 150 LĂ€ndern der Erde diese Gottesdienste. âIch habe von eurem Glauben gehörtâ, heiĂt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzĂ€hlen und mit ihnen fĂŒr das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Ăber LĂ€nder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit ĂŒber 100 Jahren fĂŒr den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. MĂ€rz 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verĂ€ndern können â egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: âGlaube bewegtâ!
Am kommenden Mittwoch feiern wir, dass die Seminare, Vorlesungen und Ăbungen in diesem Semester ein Ende haben. Jeder und Jede bringt etwas fĂŒrs BĂŒfett mit und wir feiern nach der Andacht in der Unikirche (Beginn 19 Uhr) das Ende der Vorlesungszeit. Wenn Du keine Zeit hast, etwas fĂŒrs BĂŒfett vorzubereiten: Komm trotzdem! Es wird genug fĂŒr uns alle sein! Hauptsache, Du bist da!